Das Ziel eines Unternehmens bei jeder Messeteilnahme ist ein Plus an Besuchern, Gesprächen und Kontakten zur Nachbearbeitung. Jeder zusätzliche Lead erhöht die Chancen, einen neuen Kunden für das eigene Unternehmen und seine Produkte gewinnen zu können. Somit bedeutet jeder gewonnen Lead auf einer Messe eine wichtige Position bei der finalen Berechnung, ob sich die Messeteilnahme gelohnt hat oder nicht.
Jeder Aussteller hat das Ziel, einen Messestand zu entwickeln, der sein Unternehmen auf der Messe optimal repräsentiert. Deshalb ist es wichtig, Messestand-Designideen einzubringen, die den Messestand vom Wettbewerb differenzieren. Aber über das Design hinaus ist es erfolgsentscheidend, kreative Ideen für den Messestand zu entwickeln, um die Besucher zu animieren, den Stand auch aufzusuchen.
Mit einem durchdachten Konzept und attraktiven Messestand ideen sind diese Ziele durchaus erreichbar. Vor allem sollte man sich seriöse und realistische Ziele setzen. Vor allem müssen die Zeiten genutzt werden, wenn die Besucherströme schwächer sind. Speziell dafür sollten Messeauftrittideen mit Anziehungskraft entwickelt werden.
Hier 12 Top Ideen für die Belebung des Messestandes:
1. VORPLANUNG EINES GESAMTEN TAGES
Ein ganz wichtiges Moment sind die Aktivitäten auf dem Messestand. Wenn dort keine attraktiven Vorführungen stattfinden, ist alles „Business as Usual“. Ohne interessante Messestandaktionen darf man auch nicht erwarten, dass die wenigen Besucher den Stand stürmen. Wenn Sie kreative Ideen für den Messestand entwerfen, können Sie die Messebesucher neugierig machen.Versuchen Sie deshalb einfach, stündlich eine neue Messestandidee oder eine coole Messeaktion für den Messestand einzuplanen. Und dieses Projekt startet direkt mit der Messeeröffnung. Alle 60 Minuten wird ein neues Produkt in den Mittelpunkt gestellt und auf dem Stand vorgeführt. Oder unterschiedliche Aktionsideen – egal, ob Gewinnspiel, Interviewrunde, Produktpräsentation, etc. -wechseln sich stündlich ab.Denn damit locken Sie Ihre Zielgruppen an Ihren Messestand und bringen sie mit Ihrem Unternehmen und Ihrer Marke in Kontakt. Entwickeln Sie deshalb für jeden Messetag ein Programm und kommunizieren es an die Besucher.
2. WERBUNG FÜR DEN PLAN MACHEN
Wenn niemand etwas von Ihren Aktionen weiss, zieht es ihn auch nicht an ihren Messestand. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Aktionsplan mit den coolen Messeaktionen bekannt wird. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Veranstalter dafür einräumt. Veröffentlichen Sie den Tagesplan mit den Messeauftrittideen öffentlich, indem er an einer Anschlagtafel oder in einer Bildprojektion mit den Aktionsdaten vorgestellt wird. So können sich Besucher besser orientieren und sich die Zeit einteilen.
3. INTERVIEWS DURCHFÜHREN
Es kommt sehr häufig vor, dass ein Entscheider, ein Experte oder ein Prominenter Ihren Messestand besucht. Versuchen Sie, ihn in das Standgeschehen zu integrieren. Es ist eine bewährte Idee für eine Messestandaktion, wenn Sie ein Interview mit ihm durchführen. Mit einer Kamera und einer Audioanlage können Bilder vom Interviewer und seinem Befragten per Beamer projiziert werden. Man kann auch beispielsweise zufriedene Anwender der Produkte oder ganz einfach Besucher des Standes nach ihrer Meinung zu Themen rund um Produkt oder Dienstleitung zu befragen.
4. MIT GÄSTEN SPIELE SPIELEN
Spiele für den Messestand sind ein bewährtes Mittel, um Besucher an den Messestand zu locken.Messebesucher lieben es, in die Aktionen eines Messestandes eingebunden zu werden – wenn die Massnahmen spannend, interessant oder gewinnträchtig sind. Denn der Homo Ludens möchte spielen. Ob Quiz oder Geschicklichkeitsspiele – Hauptsache, jeder kann teilnehmen. Für das junge Publikum bieten sich vor allem Computerspiele an. Aber auch Ratespiele und Quizveranstaltungen rund um die eigenen Produkte bieten sich an. Wenn Sie also Messespiele in der Schweiz durchführen möchten, sollten Sie Messe-Gewinnspiele entwickeln, die Ihre Messeaktivitäten unterstützen.
5. HAPPY HOUR DURCHFÜHREN
Die Happy Hour spricht einen Schlüsselreflex beim Menschen an: Rabatt! Es kann Wunder wirken, wenn Sie kreative Ideen für Ihren Messestand entwickeln, die den Besucher anregen, Ihren Stand zu besuchen oder seine Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen lenken. Gerade in Zeiten schwacher Besucherströme kann eine Sonderaktion als eine coole Messeaktion für neue Dynamik auf dem Stand sorgen. Oder man bietet bestimmten Personen bestimmte Rabatte zu bestimmten Zeiten an: Zum Beispiel Senioren von 9 Uhr bis 10 Uhr, Familien zwischen 14 Uhr und 16 Uhr. So können Sie auch definierte Zielgruppen zu bestimmten Zeiten erwarten und spezielle Programme dafür entwickeln.
6. PROMINENTE AN DEN STAND HOLEN
Kennen Sie bekannte Gesichter aus der Branche? Personen, die in der Messeregion bekannt sind? Vielleicht Prominente aus Radio oder Fernsehen? Es ist wirklich eine bewährte kreative Messeidee, um erfolgreich eine grosse Anzahl an Besuchern auf Ihren Messestand zu locken. Lassen Sie Ihren Charme spielen und laden Sie diese Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf Ihren Stand ein.
Führen Sie ein Interview, eine Autogrammstunde oder eine Verlosung mit dem Promi durch - und stellen Sie sicher, dass jeder weiss, was auf Ihrem Stand passiert. Sie müssen nur systematisch planen und sicherstellen, dass Ihre Zielgruppe auf diese Kampagne aufmerksam wird.
7. PRESSE EINLADEN
Der ständig wachsende Presse- und Medienbereich bietet die Möglichkeit, Ihr Geschäft zu unterstützen. Die Medien bieten enorme Möglichkeiten und dienen als Plattform, um die Zielgruppen Ihres Unternehmens zu erreichen. Nutzen Sie diese Option, um Ihre Kunden und Interessenten stets auf dem Laufenden zu halten und mit Informationen zu Unternehmen und Produkten zu füttern. Laden Sie die Pressevertreter auf Ihren kreativen Messestand ein, führen Sie eine Pressekonferenz bei einem Productlaunch durch oder initiieren Sie Pressegespräche. Nutzen Sie PR, um Ihre Werbemassnahmen zu stützen.Speziell der Vormittag empfiehlt sich, um gezielt Pressevertreter an den Stand einzuladen. Der allgemeine Besucherverkehr ist eher schwach und man hat die notwendige Zeit, sich mit den Medienvertretern ausgiebig zu beschäftigen. Bereiten Sie schon im Vorfeld ausreichendes Material vor – Pressemeldungen, Bilder, etc. Bei Business-Messen kann auch ein Presse-Talk an Ihrem Stand veranstaltet werden. Machen Sie über Aushänge im Pressezentrum darauf aufmerksam. Wichtig ist die Vorbereitung einer ausführlichen und aktuellen Pressemappe für die Journalisten.
Vertrauen Sie uns!
Ich versichere Ihnen einen stressfreien
Messeauftritt
Finden Sie jetzt Ihr bestes Angebot!
8. SCHÜLER UND STUDENTEN EINLADEN
Laden Sie junge Leute auf Ihren Messestand ein. Sie sind schliesslich Ihre nächste Kundengeneration. Pflegen Sie diese Zielgruppe und liefern Sie ihnen Erkenntnisse zu den neuesten Entwicklungen in der Branche.Auf diese Weise können Sie indirekt auch über Ihr Unternehmen informieren.Viele Schulen finden die Einladung zu einem kostenfreien Messebesuch sehr interessant. Im Idealfall lassen sich theoretische Lerninhalte auf der Messe durch praktische Beispiele veranschaulichen. Sprechen Sie ausgewählte Schulen am Messestandort aktiv an und fragen Sie nach, was die Schüler interessieren könnte. Legen Sie die Besuchszeit fest und führen eine vorbereitet Standführung durch. Verpflichten Sie Branchenexperten, die Produkte und Dienstleistungen erklären. Eingeladene Journalisten werden die Aktion begleiten und idealerweise auch darüber in den lokalen Medien berichten. So können Sie eine hervorragende PR-Aktion für Ihre Messeteilnahme aufbauen.
9. FLYER IM EINGANGSBEREICH DER MESSE VERTEILEN
Gerade der Eingangsbereich einer Messe bietet sich für die unterschiedlichsten Aktionen und Massnahmen perfekt an. Die Besucher sind noch in der Entscheidungsphase, was und wen sie auf der Messe besuchen sollen. Eine der intelligentesten Messestand-Ideen ist deshalb das Verteilen von Flyern oder Broschüren im Eingangsbereich der Messe. Dafür müssen Sie sich vor der Veranstaltung jedoch in jedem Fall die Erlaubnis des Veranstalters einholen. Holen Sie sich die Genehmigung für eine Flyer-Verteilaktion beim Veranstalter. Achtung: In den meisten Fällen ist das nicht kostenlos. Aber es lohnt sich. Vor allem, wenn Ihr Messestand weit entfernt vom Eingang steht, empfiehlt sich die Verteilung der Flyer. Inhalte wie: „Als Erstes zu uns. Die ersten 50 Besucher täglich, die bis 10.30 Uhr an unserem Stand vorbeikommen, erhalten ein Gratis-Probierpaket.“ sorgen für Aufmerksamkeit.Die Verteilung von Flyern wird dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und damit den Erfolg Ihres Unternehmens unterstützen.
10. GUTSCHEINE AM MESSESTAND VERTEILEN
Es empfiehlt sich, den Besuchern auf dem Stand Informationsmaterial für die Freunde daheim mitzugeben. Das kann ein kleiner Geschenkgutschein sein, der gleich vor Ort mit dem Namen des Empfängers versehen und ausgedruckt wird. Oder richten Sie eine PC-Station ein, an der sich Besucher die Gutscheine selber ausdrucken können. Oder es sind Gutscheine für den Onlineshop – mit einem Messecode versehen. Geschenkgutscheine sind so mit die coolste Messe-Idee, die dazu beiträgt, Ihre Marke unvergesslich zu machen und eine gute Besucherfrequenz an Ihrem Stand sicherzustellen. Denken Sie auch an mögliche Gratisdienstleistungen, die nach der Messe erbracht werden.
11. EINEN SPRECHER ENGAGIEREN
Ein professioneller Sprecher oder Moderator ist in der Lage, nicht nur interessante Informationen zu Produkten oder Aktionen auf dem Stand zu vermitteln, sondern auch aktiv Besucher an den Messestand zu locken. Es lohnt sich also, über einen professionellen Sprecher – am besten ein Radiojournalist aus der Region –nachzudenken. Er kennt die Menschen und Ihren Bedarf aus der Region und versteht es, den ganzen Tag hinweg die Ereignisse am Stand zu kommentieren, Menschen anzusprechen und auf das Geschehen am Stand aufmerksam zu machen.
12. LIVE-ATMOSPHÄRE ERZEUGEN
Am besten kommen häufig Messestände an, die ihre Objekte nicht in einer sterilen Ausstellungsatmosphäre präsentieren, sondern während der Anwendung. Sollte also die Anwendung oder Herstellung der Produkte und Serviceleistungen demonstriert werden können, werden automatisch mehr Besucher angezogen. Präsentieren Sie Ihre Produkte während der praktischen Nutzung. Demonstrieren Sie die Vorteile Ihrer Salatreiben, Küchengeräte, Wohnmobile, Videogames oder was immer zu Ihrem Produkt-Portfolio gehört ganz prominent auf Ihrem messeatand. Sie werden sehen – die Besucher werden fasziniert sein!