Du träumst schon seit Ewigkeiten davon, Psychologie zu studieren? Dann wirst du dir vermutlich bereits die klitzekleine, aber vielleicht entscheidende Frage, an welcher Uni denn eigentlich, gestellt haben. Psychologie gilt als einer der beliebtesten Studiengänge Österreichs. Entsprechend hoch ist die Anzahl an Bewerbungen, die auf einen Studienplatz kommen.Wir haben uns für dich schlau gemacht: Welche Voraussetzungen benötigt es, was hat es mit dem Aufnahmetest auf sich und an welcher Uni bist du deinen Interessen entsprechend am besten aufgehoben?
An welcher österreichischen Hochschule soll ich Psychologie studieren?
Vorab: Diese Liste versteht sich nicht als klassisches Ranking der Plätze 1 bis 6. Viel mehr haben wir für die Auswahl verschiedene Kriterien herangezogen, um dir einen möglichst differenzierten Überblick geben zu können. Eingeflossen in unsere Wahl sind die Ergebnisse verschiedener Ranking-Plattformen. Zur besseren Lesbarkeit gliedert sich unsere Auswahl nach öffentlichen und privaten Hochschulen.
Hochschulen bewerten kannst du übrigens auch bei uns! Mit unserem Hochschulranking auf iamstudent.at findest du die beliebtesten Hochschulen Österreichs – bewertet von registrierten und verifizierten Studierenden auf iamstudent.
Psychologie-Studium an einer öffentlichen Hochschule
Generell gilt: An allen österreichischen (staatlichen) Unis findet die Aufnahmeprüfung zeitgleich statt, demnach kannst du nur an einer Prüfung teilnehmen. Überlege dir also gut, an welcher Uni du diese ablegst. Bei erfolgreicher Absolvierung bist du nur an dieser Uni berechtigt, das Psychologiestudium aufzunehmen.Bitte beachte außerdem, dass es keine Ersatztermine für den Aufnahmetest gibt, d.h. deine Urlaubsplanung sollte unbedingt nach diesem Termin ausgerichtet werden. Im Test selbst wird fachbezogenes Wissen aus dem vorgegebenen Prüfungsstoff, deine Fähigkeit zu formal-analytischen Denken sowie dein Textverständnis (englisch und deutsch) geprüft. Der Aufnahmetest beansprucht ca. 3,5 Stunden.
Universität Innsbruck
Innrain 52,6020Innsbruck
Den Anfang macht die Uni Innsbruck. Hier legt man großen Wert auf eine Kombination aus forschungs- und praxisrelevanter Lehre. Um psychologische Probleme verantwortungsvoll und wissenschaftlich begründet analysieren und lösen zu können, werden den Studierenden Grundkenntnisse menschlichen Erlebens und Handelns sowie psychische Prozesse vermittelt. Ein weiteren Fokus legt die Tiroler Uni auf die psychologische Diagnostik und die Intervention in klinischen, gesundheits-, arbeits- und organisationspsychologischen Handlungsfeldern.
Das sagen Studenten über das Psychologiestudium an der Uni Innsbruck
Studierende schätzen das Psychologiestudium an der Uni Innsbruck besonders für die Kompetenz bzw. Engagement der Dozenten. Durch die Limitierung der Studienplätze sind die Kurse und Vorlesungen nicht überlaufen, sodass eine gute Atmosphäre an der Uni herrscht.
Zulassung zum Psychologiestudium an der Uni Innsbruck
Für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Universitätsreife sowie das erfolgreiche Durchlaufen eines Aufnahmetests erforderlich. Heuer werden für das Fach Psychologie 200 Studienplätze vergeben (Bachelor). Als Voraussetzung zur Teilnahme am Test ist ein Kostenbeitrag i.H.v. 50€ zu entrichten.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, im Master sind es 4 Semester. Pro Semester ist der ÖH-Beitragzu entrichten, lediglich bei Überschreitung der Regelstudienzeit sowie 2 Toleranzsemester werden Semesterbeiträge fällig.
Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6, 5020 Salzburg
Auch an derUni Salzburgkannst du Psychologie studieren. Hier liegt der Forschungsschwerpunkt auf den kognitiven Neurowissenschaften, wobei die Zusammenhänge von Gehirnaktivität und Verhalten mittels neurokognitiver Verfahren untersucht werden. Trotz der hohen Anzahl an Studierenden im Fach Psychologie, wird großer Wert auf Qualität und Vielfalt in der Lehre gelegt. Die Vermittlung psychologischer Forschungsmethodik und wissenschaftlicher Arbeitsweisen stehen dabei im Mittelpunkt.
Das sagen Studenten über das Psychologiestudium an der Uni Salzburg
Studierende schätzen die vergleichsweise geringen Kursgrößen durch die Limitierung der Studienplätze und die Kompetenz der Dozenten.Besonders positiv bewertet wird auch der Einstieg ins Studium durch verschiedene Informationsveranstaltungen.
Zulassung zum Psychologiestudium an der Uni Salzburg
Für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Universitätsreife sowie das erfolgreiche Durchlaufen eines Aufnahmetests erforderlich. Heuer werden für das Fach Psychologie 200 Studienplätze vergeben (Bachelor). Als Voraussetzung zur Teilnahme am Test ist ein Kostenbeitrag i.H.v. 30€ zu entrichten.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, im Master sind es entsprechend 4 Semester. Pro Semester ist der ÖH-Beitragzu zahlen, lediglich bei Überschreitung der Regelstudienzeit sowie 2 Toleranzsemester werden Semesterbeiträgefällig.
Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Selbstverständlich verfügt auch die größte Uni Österreichs, dieUniversität Wien, über einen Fachbereich für Psychologie. Hier wartet ein breit gefächertes Studium auf dich, innerhalb dessen du die Zusammenhänge der wissenschaftlichen Psychologie zu überblicken und psychologische Arbeits- und Forschungsmethoden einzusetzen lernst. Das Studium gliedert sich auf in eine Studieneingangs- und Orientierungsphase, verschiedene Pflichtmodulgruppen zu den Kernfächern der Psychologie sowie methodische und diagnostischen Grundlagen, ein Anwendungsmodul sowie ein Berufsvorbereitungs-Modul.
Das sagen Studenten über das Psychologie-Studium an der Uni Wien
Auf Studycheck bewerten Studierende die Dozenten sehr gut und schätzen die Strukturierung des Studiums sowie dieStudieninhalte.
Zulassung zum Psychologie-Studium an der Uni Wien
Für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Universitätsreife sowie das erfolgreiche Durchlaufen eines Aufnahmetests erforderlich. Heuer werden für das Fach Psychologie 500 Studienplätze vergeben (Bachelor). Als Voraussetzung zur Teilnahme am Test ist ein Kostenbeitrag i.H.v. 50€ zu entrichten.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, im Master sind es entsprechend 4 Semester. Pro Semester ist der ÖH-Beitrag zu zahlen, lediglich bei Überschreitung der Regelstudienzeit sowie 2 Toleranzsemester werden Semesterbeiträgefällig.
Psychologie an einer privaten Hochschulen studieren
Siegmund Freud Privatuniversität Wien
Campus Prater,Freudplatz 1, 1020 Wien
Einen sehr guten Ruf genießt die Siegmund Freud Privatuni. Hier wird großer Wert auf die enge Verzahnung der einzelnen Lehrveranstaltungen gelegt, die in die Ausbildungsschienen Theorie, Wissenschaftliche Methoden und Schlüsselkompetenzen, Grundlagen für inter- und transdisziplinäre Arbeit sowie psychologische Handlungskompetenzen untergliedert sind. Im Vergleich zur theoretisch-naturwissenschaftlichen Ausrichtung vieler Psychologiestudiengänge anderer österreichischen Unis steht hier ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund.Neben klassischer Psychologie kannst du auch Psychotherapiewissenschaften studieren. Beide Studiengänge sind sowohl in Deutsch, als auch in Englisch belegbar und eignen sich ebenso als Vollzeit- als auch als berufsbegleitendes Studium. Die Siegmund Freud Uni verfügt übrigens auch über einen Standort in Linz, an dem man ebenfalls Psychologie oder Psychotherapie studieren oder ein spezifisches Studium für eingetragene Psychotherapeuten aufnehmen kann.In Linz wird außerdem der Masterschwerpunkt Klinische Psychologie angeboten.
Das sagen Studenten über das Psychologie- bzw. Psychotherapie-Studium an der Siegmund Freud Privatuni
Rankings zeigen, dass Studierende insbesondere die vergleichsweise kleine Größe der Uni schätzen, wodurch eine individuelle Betreuung durch Dozenten möglich wird. Sehr gelobt wird auch die dadurch familiäre Atmosphäre.
Zulassung zum Psychologie- bzw. Psychotherapie-Studium an der Siegmund Freud Privatuni
Für die Zulassung zum Studium bedarf es der Universitätsreife, die in Form eines österreichischen Reifezeugnisses, einer erfolgreich abgelegten Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung bzw. eines gleichwertigen ausländischen Abschlusses nachzuweisen ist. Außerdem ist ein Aufnahmeverfahren zu durchlaufen, das aus einem Motivationsschreiben, einem wissenschaftlichen Text sowie einem Aufnahmegespräch besteht.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie bzw. Psychotherapie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, wobei 6.300€ pro Semester zu entrichten sind. Im Master werden 6.830€ pro Semester bei 4 Semester Regelstudienzeit fällig. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Ratenzahlung bzw. Studienförderung. Auch die Möglichkeit des Doppelstudiums Psychologie und Psychotherapie (Bachelor sowie Master) ist gegeben.
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
Auf derKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften wird den Studierenden Basiskenntnisse aus allen relevanten Teilbereichen der Psychologie vermittelt. Dazu gehören die Entwicklungs-, die Sozial- und die Neuropsychologie. Während des Studiums wird der Schwerpunkt auf praxisbezogene Einheiten gelegt. Lehrende arbeiten aus dem Grund teilweise mit Schauspielern zusammen, die Patienten in realistischen Szenarien darstellen, sodass den Studierenden der Unterrichtsstoff besser vermittelt werden kann. Auch auf Gruppendynamikseminare und Selbsterfahrung wird im Sinne einer qualitativ hochwertigen Ausbildung großen Wert gelegt.
Das sagen Studenten über das Psychologie-Studium an der Karl Landsteiner Privatuni
Derzeit liegen uns leider keine Bewertungen zum Studium vor.
Zulassung zum Psychologie-Studium an der Karl Landsteiner Privatuni
Für die Zulassung zum Studium bedarf es der Universitätsreife, die in Form eines österreichischen bzw. internationalen Reifezeugnisses, einer Berufsreifeprüfung, einer Studienberechtigungsprüfung (naturwissenschaftliche Studien) oder einer Urkunde über ein mindestens dreijähriges Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung nachzuweisen ist. Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem 45-minütigen Interview, aufgrund dessen geeignete Kandidaten für das Studium ausgewählt werden. Letztes Jahr wurden 40 Studienplätze vergeben.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, wobei 4.000€ pro Semester zu entrichten sind. Der Masterstudiengang Psychologie beläuft sich auf 5.500€ pro Semester. Die Möglichkeit von Stipendien und anderen finanziellen Beihilfen sind gegeben. Für das Aufnahmeverfahren wird einmalig eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 150€ fällig.
SRH Fernhochschule
Gasometer Turm C, Guglgasse 12 / 3.OG , 1110 Wien
An der SRH Fernhochschulekannst du im Fernstudium Psychologie studieren und behältst dabei die größtmögliche Flexibilität. Hier kannst du die theoretischen und methodischen Grundlagen der Psychologie erlernen und z.B. berufsbegleitend direkt in der Praxis anwenden. Zunächst werden den Studierenden die Grundlagen der Psychologie sowie des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt, woraufhin die Module im zweiten Studienjahr spezifisch nach den eigenen Interessen ausgewählt werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, aus Ergänzungsfächern auszuwählen. Übrigens, du kannst die Hochschule nicht nur 4 Wochen kostenlos testen, die Studiengebühren sind auch steuerlich absetzbar.
Das sagen Studenten über das Psychologie-Studium an SRH Fernhochschule
Derzeit liegen leider keine Bewertungen vor,da das Fernstudium strukturell nicht mit einem Präsenz-Studium vergleichbar ist.
Zulassung zum Psychologie-Studium an der SRH Fernhochschule
Für die Zulassung zum Studium bedarf es der der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Alternativ ist die berufliche Qualifikation sowie die berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetzt Baden-Württemberg nachzuweisen. Auf ein Aufnahmeverfahren und die Begrenzung der Studienplätze wird verzichtet.
Dauer und Kosten
Der Bachelorstudiengang Psychologie sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor, wobei pro Monat 388€ fällig werden (Gesamtkosten: 13.968€). Für die 4-semestrigen Master-Studiengänge wird eine monatliche Gebühr von 539€ (Gesamtkosten: 12.936€) erhoben. Das Studium kann – anders als bei einem Präsenzstudium – jederzeit zu Monatsanfang begonnen werden. Möglichkeiten der Studienfinanzierung sind gegeben.
Wir hoffen dir mit unserem Artikel einen guten Überblick über Österreichs renommierteste Unis für dein Psychologiestudium gegeben zu haben! Falls du dir auch vorstellen kannst, zum Psychologie studieren nach Deutschland zu ziehen, schau auch gerne in unseren Artikel„Psychologie studieren in Deutschland“.
,Österreich
Wie sehr hat dir dieser Artikel gefallen?
3.4/5 (22)
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:
- Muttertag: Top 12 Geschenkideen für deine Mama
- Hangover? Die besten Beauty-Tipps gegen den Kater am Tag danach!
- Kompaktwissen: Studieren in Linz.