Meetingräume schnell und unkompliziert direkt buchen!
Mit Event Inc gelangen Sie schnell und direkt zum idealen Meetingraum. Über unsere Webseite haben Sie Zugang zu allen verfügbaren Meetingräumen Berlins an Ihrem Wunschtermin. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Meetingraum direkt und unkompliziert buchen - egal ob für wenige Stunden oder einen ganzen Tag. Meeting-Organisation war noch nicht so einfach!
Ihr Meeting in der Weltmetropole Berlin
Die Weltstadt Berlin begrüßt seine Gäste mit einer schier unendlichen Vielfältigkeit. Im Kontrast zum noblen Kurfürstendamm und dem Regierungsviertel stehen multlikulturelle und hippe Szeneviertel wie Kreuzberg und Friedrichshain. Dementsprechend groß ist auch die Auswahl an Meetingräumen in der Hauptstadt: von Industrie-Lofts im Prenzlauer Berg über verkehrsgünstig gelegene Tagungshotels bis hin zur edlen Villa am Wannsee - bei Event Inc finden Sie den idealen Meetingraum.
Wählen Sie neben der Raumausstattung bei Bedarf Catering und weitere Extras in wenigen Minuten aus. In unserer Übersicht finden Sie alle Informationen und Bilder zu den Meeting- und Tagungsräumen in Berlin übersichtlich strukturiert. Sie können die Räume stundenweise oder aber tageweise, mit Catering oder ohne buchen. Bei der Auswahl unser Locations legen wir hohen Wert darauf, alle Bedürfnisse abdecken zu können, so dass Ihre individuellen Wünsche erfüllt werden können.
Dürfen wir vorstellen? Berlins beliebteste Stadtviertel!
Mitte
Der Bezirk Mitte ist das historische Zentrum Berlins. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in diesem Stadtteil wie das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude und das Holocaust Mahnmal. Direkt am Tiergarten gelegen befindet sich das Regierungsviertel und erstreckt sich im südlichen Teil entlang der Botschaften. Richtung Alexanderplatz erwartet die Besucher das szenige Berlin Mitte mit zahlreichen Boutiquen und angesagten Restaurants.
Friedrichshain-Kreuzberg
Das alternative Stadtviertel Friedrichshain-Kreuzberg ist ein bunter Mix aus unterschiedlichsten Kulturen. Neben beeindruckenden Gebäuden wie dem Jüdischen Museum und der East Side Gallery, einem mit Graffiti-Kunst bedeckten Abschnitt der Berliner Mauer, formt vor allem die Atmosphäre des Bezirks seinen Charakter. Rund um das Kottbusser Tor sind Bars und Kebabimbisse zu finden, im Bergmannkiez gibt es Second-Hand-Läden. Direkt an der Spree liegt der legendäre Technoclub Berghain, der das Zentrum der Berliner Clubszene bildet. Unweit des Clubs erstreckt sich die Mediaspree am Ufer des Flusses, an dem sich große Firmen wie Zalando oder Coca Cola niedergelassen haben. Nur wenige Schritte von der Mediaspree entfernt liegt der Boxhagener Platz. In den Straßen um den Platz herum gibt es eine Vielzahl Restaurants und Bars, die das typische Berlin-Gefühl vermitteln.
Prenzlauer Berg
Im Prenzlauer Berg leben viele junge Berufstätige und Familien. Daher gibt es hier zahlreiche Kindergeschäfte, Spielplätze und kinderfreundliche Cafés. Das Straßenbild ist von restaurierten Altbauten geprägt. Nahe dem Kollwitzplatz und dem Helmholtzplatz befinden sich viele Restaurants und Jungdesigner-Boutiquen. Mit der KulturBrauerei, eine riesige ehemalige Brauereianlage, beherbergt der Bezirk ein Zentrum für Kulinarik und Kultur.
Charlottenburg-Wilmersdorf
Das im Westen von Berlin gelegene Charlottenburg ist ein exklusiver Stadtteil mit eleganten Vorkriegsbauten und Luxusboutiquen. Entlang der weltberühmten Promenade Kurfürstendamm, kurz Ku'damm genannt, befinden sich viele Hotels und Kaufhäuser. Besonders gut Flanieren lässt es sich im kunstvoll angelegten Garten vor dem Schloss Charlottenburg. Besonders inspirierend ist die Gegend um den Savignyplatz, der vor dem Zweiten Weltkrieg ein Treffpunkt für Literaten und Künstler war. Zusätzlich attraktiv ist der Stadtteil zudem bei Messebesuchern, da hier das Messegelände beheimatet ist.
Tempelhof-Schöneberg
Im südlichen Stadtzentrum Berlins liegt der unkonventionelle Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Das weltbekannte Kaufhaus des Westens, auch KaDeWe genannt, beherbergt Boutiquen beliebter Luxusmarken und zieht mit seiner Feinkostabteilung Feinschmecker aus aller Welt an. Im Gegensatz zu dem Pomp lassen sich in der Potsdamer Straße originelle Galerien sowie internationale Lokale und Lebensmittelgeschäfte finden. Durch einzigartige Wohnviertel mit besonderer Ästhetik wie das Bayerische Viertel oder die Wohnsiedlung Ceciliengärten, verfügt der Bezirk über unverwechselbare Eleganz.
FAQ zur Buchung von Meetingräumen in Berlin
Welche Regeln in Zusammenhang mit Corona müssen aktuell in Berlin beachtet werden (Stand: 10.09.2020)?
Die Obergrenze für eine Veranstaltungen in einem geschlossenen Raum liegt in Berlin derzeit bei 750 zeitgleich Anwesenden (bis 31. September 2020). Vom 1. Oktober bis zum Ablauf des 24. Oktober 2020 wird diese Zahl auf 1.000 erhöht. Sobald der Sitzplatz verlassen wird, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Generell gelten auf allen Veranstaltungen die allgemeinen Hygiene-, Abstands- und Kontaktregeln. Alle Angaben ohne Gewähr. Nähere Informationen zur aktuellen Lage finden Sie auf derWebseite der Stadt Berlin.
Ist es möglich, einen Meetingraum auch stundenweise zu mieten?
Ja, das ist ganz einfach möglich. Bei einer Meetingraum-Anfrage über Event Inc können Sie direkt Ihr gewünschtes Zeitfenster (wenige Stunden oder ganze Tage) eingeben.
Was kosten ein Meetingraum in Berlin pro Stunde?
In Berlin können Sie einen Meetingraum bereits ab 13,00 EUR die Stunde buchen.
Welche unterschiedlichen Meetingräume gibt es?
Das Event Inc Portfolio in Berlin bietet mit knapp 300 Meetingräumen die unterschiedlichsten Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung - von gemütlichen Lofts, über multifunktionales Tagungsräume bis hin zu modernen Co-Working Spaces.
Kann ich den Raum auch für ein Fotoshooting mieten?
Jeder Meetingraum bietet auch Raum für Ihre fotografische Kreativität. Entscheiden Sie sich für ein gemütliches Wohnloft mit Blick auf die Spree oder einen schlichten Raum, welchen Sie nach Ihren Wünschen gestalten können.
Welche Meetingräume liegen in der Nähe von Flughafen Tegel?
DasBrick Base Berlinbegrüßt Sie mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und industriellem Charme. Das Loft bietet bis zu 30 Personen Platz und verfügt über rollbare Tische, eine Sofaecke, einen separaten Meetingraum sowie mobile Trennwände, die neue Räume entstehen lassen können. Im Herzen Berlins und unweit des Flughafen Tegel besticht dasWECCauf über 2.800 m² mit einer multifunktionalen Veranstaltungsfläche, die sich optimal für Konferenzen und Tagungen eignet. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet Ihnen Platz für Events verschiedener Größen und verfügt über modernste Präsentationstechnik sowie Konferenz- und Tagungsausstattung. Die mobilen Raumteiler des WECC sorgen für Flexibilität. Das außergewöhnliche Vintage-Ambiente auf 160 qm im industriellen Rahmen machen dasKochende WeltenLoft zu einer exklusiven Tagungsadresse in Berlin. Top-Catering und Eventorganisation runden das Leistungsportfolio ab.
Welche Meetingräume gibt es nahe des Flughafens BER?
Im grünen Köpenick unweit des BER Flughafens liegt dasPentahotel Berlin Köpenick. Formvollendete Räumlichkeiten bieten einen bezaubernden Blick auf die Dahme. Das Hotel verfügt über 15 unterschiedlich große Konferenz- und Tagungsräumen. Klares Design, große Fenster und eine 130 m² große Veranstaltungsfläche verteilt auf Loft und Galerie finden Sie imMietloft 5a. Mit einer voll ausgestatteten Küche, können Sie hier Team bildend auch selbst für das leibliche Wohl sorgen. Einen Meetingraum mit traumhaften Blick auf die Spree wartet in derWHITE Spreeloungeauf Sie. Die Location bietet drei verschiedene Veranstaltungsflächen, die sich ganz Ihren Bedürfnissen anpassen lassen.
Welche Meetingräume gibt es in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes?
Ganz in der Nähe des Bahnhofs liegt dieWe’re all in Location. Der Raum liegt ebenerdig in einem großzügigen Ladengeschäft zum ruhigen Hinterhof und ist modern eingerichtet mit einem großen Fernsehbildschirm und Flip Charts. In der Friedrichstraße Ecke Unter den Linden erwartet dasWestin Grand HotelSie mit modernen und stilvollen Meeting- und Tagungsräumen für bis zu 220 Tagungsteilnehmer. DerShusta Salonmit atmosphärischen Ambiente, industriellem Charme, tiefen Fenstern und edlem Parkettboden, befindet sich direkt am Rosenthaler Platz und damit am Puls von Berlin-Mitte.
Welche Meetingräume gibt es in der Nähe der Messe Berlin?
Direkt am Messegelände gelegen befindet sich derICB International Club Berlin, welcher eine authentische Country Club Atmosphäre bietet. Umgeben von einer großzügigen Gartenanlage schafft der ICB eine ruhige und exklusive Umgebung. ImKu’Damm 101 Design Hotelerwarten Sie fünf helle Konferenzräumen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Außerdem sind die Räume klimatisiert und verfügen über individuelle Ausstattungsmöglichkeiten. Sie suchen etwas besonderes? DasBerliner Musaionist eine großzügige und charmante Location-Wohnung in einer Seitenstraße des Ku’Damms. Die eindrucksvolle Beletage mit hohen Räumen, malerischem Stuck, großzügigen Flügeltüren und vielen weiteren Altbau-Details kann ganz Ihren Wünschen angepasst werden.
Welche Meetingräume befinden sich Nahe des Alexanderplatzes?
Fühlen Sie die Geschichte desSchlossplatz 1! Das denkmalgeschützte Gebäude wurde als Sitz des DDR-Staatrates errichtet und diente von 1999 bis 2001 als Sitz des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder. Der Komplex verfügt über 5000m² auf drei Stockwerken, über die zahlreiche Veranstaltungsräume mit modernster Tagungs- und Konferenztechnik verteilt sind. Auch in Berlins historischer Mitte befindet sich in einem alten Kaufhaus auf sechs Etagen dasrent24 Coworkingspace. Die hellen und Tageslicht durchfluteten Räumlichkeiten sind sehr modern und stilvoll eingerichtet. So können Sie beispielsweise das hauseigene Kino mit 40 Original Kinostühlen und Sofas für einen Vortrag nutzen und dabei auch auf die neueste Technik zurückgreifen. DasSoho House Berlinist ein Private Members Club in Berlin Mitte. Der Club verfügt über sieben elegante und moderne Veranstaltungsräume, welche auch von Nichtmitgliedern gebucht werden können.
Welche Meetingräume liegen im Szenebezirk Friedrichshain-Kreuzberg?
Meeting mit Weitblick: Das260 Gradist Rooftop Bar, Café und Eventlocation in Einem - inklusive atemberaubenden Blick über die Spree. Das 260 Grad verfügt über erlesene Designermöbel, die für Ihre Meeting ganz individuell arrangiert werden können. Diebebop Eventlocationbietet bis zu 300 Personen Platz und verfügt über eine flexible Raumaufteilung, die Tagungen und Meetings unterschiedlicher Größe ermöglicht. Die Eventlocation derbitcrowd GmbHbefindet sich im Herzen von Kreuzberg. Hier können Sie Veranstaltungen für bis zu 90 Personen durchführen. Durch jede Menge Pflanzen, einem wohnlichen Flair hellen Räumen wird eine perfekte Atmosphäre zum Arbeiten und Wohlfühlen geschaffen.
Was kostet der Service von Event Inc?
Die Nutzung des Event Inc Service ist für Sie als Kunde vollkommen kostenlos.
Ist eine Buchung über Event Inc nicht teurer als eine direkte Buchung?
Nein, durch unsere Bestpreisgarantie ist eine Buchung über Event Inc nicht teurer als eine direkte Buchung bei der jeweiligen Location.
Bis wann kann ich gebuchte Meetingräume wieder stornieren?
Die AGBs sowie Stornierungsbedingungen hängen ganz individuell von der Locations ab. Bevor Sie Ihre Meetingraum-Anfrage über das Event Inc Formular final bestätigen, werden Sie gebeten, die AGBs und Stornierungsbedindgungen zu akzeptieren. Hier sind die jeweiligen Informationen direkt zusammengefasst und für Sie leicht einsehbar.
Gibt es die Möglichkeit Catering dazuzubuchen?
Ja, wir achten bei unseren Partner-Locations darauf, dass wir ein umfangreiches Technik- und Catering-Angebot für Meetings anbieten können. Sofern die Location nicht selbst eine Küche hat, gibt es flexible Catering-Partner, über die Sie in Absprache mit der Location Ihre Catering-Wünsche besprechen können. Benutzen Sie hierfür das Nachrichtenfeld in Ihrer Anfrage.
Gibt es eine Möglichkeit für eine persönliche Beratung, wenn ich eine große Konferenz organisieren muss?
Für größere Veranstaltungen stehen Ihnen unsere Event Inc Location-Experten beratend zur Seite - natürlich kostenfrei. Auch hier stellen Sie einfach eine Anfrage über die Webseite und einer der Berater wird sich im Anschluss persönlich bei Ihnen melden.
Mein Team und ich müssen regelmäßig Veranstaltungen organisieren. Gibt es eine Möglichkeit, wie wir dies einfacher gestalten können?
Das Suchen und Finden einer geeigneten Location für eine Tagung oder ein Meeting kann je nach Format und Rahmen einen gesamten Arbeitstag für sich beanspruchen. Die größten Zeitfresser beim Location-Sourcing sind die initiale Location-Recherche mit der einhergehenden Angebotseinholung sowie den Detailabsprachen. Hier muss eine permanente Transparenz bezüglich der Budget-Obergrenze geschaffen werden, was zu einem weiteren, häufig schwer überschaubaren, organisatorischen Aufwand führt und eine erhöhte Fehleranfälligkeit mit sich bringt. Eine digitale Business-Lösung ist der Schlüssel für ein nachhaltiges und kostensparendes Location-Sourcing. Durch die enorme Zeitersparnis und die Bestpreisgarantie amortisieren sich die Kosten für das Tool meist schon bei der ersten Buchung, ganz sicher ab der zweiten. Informieren Sie sichhier, wie eine Business-Lösung Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.